Bewerbung bei Trainieren statt dominieren

Vielen Dank für Ihr Interesse an "Trainieren statt dominieren".

Gerne erweitern wir unsere Liste der gewaltfrei arbeitenden Hundeschulen. Uns ist gewaltfreies Arbeiten sehr wichtig und hierzu zählt nicht nur die Vermeidung von körperlicher, sondern auch von seelischer Gewalt. Bevor wir eine Hundeschule mit aufnehmen und diese dann die grüne Schleife auf ihrer Homepage tragen darf, haben wir einige Fragen. Bitte beantworten Sie die Fragen nach bestem Wissen und Gewissen.

Weitere Voraussetzungen für die Bewerbung:

  • selbständig - Gewerbe als Hundetrainer*in oder Hundepsychologe*in
  • Behördliche Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG erteilt
  • eigene Homepage

Zum Schluß teilen Sie uns den Link zu einem Trainingsvideo mit, Dauer maximal 5 Min., mögliche Themen sind:
- anspringen
- in Kleidung beißen
- Leinenführigkeit
- Nichts vom Boden fressen

Hinweis: Eingabefelder, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

 
Ihre persönlichen Daten

Die pers. Daten die Sie hier angeben werden nach Ihrer Aufnahme in unsere Unterstützerliste dazu verwendet Sie in der Umkreissuche darzustellen.
Sie erklären hiermit Ihr Einverständnis!

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

 
Bitte beantworten Sie folgende Fragen:
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

 
Beschreibung Trainingsansatz

Anhand einer "Arbeitsbeschreibung" würden wir gerne einen ersten Eindruck von Ihnen bekommen.

Bitte erklären Sie kurz, wie Ihr Trainingsansatz bei einem der folgenden Probleme ist:

 
Problem 1

Der einjährige Hund eines Pärchens knurrt den Mann des Hauses an, wenn dieser sich zu seiner Frau auf die Couch setzen möchte.

Ungültige Eingabe

 
Problem 2

Der zehn Monate alte Labrador einer Familie frisst draußen alles nur annähernd Essbare. Zweimal musste der Hund bereits zum Tierarzt um die Fremdkörper wieder zu entfernen.

Ungültige Eingabe

 
Problem 3

Der drei Jahre alte Boxermischling einer jungen Frau mit einem kleinen Kind bellt und tobt an der Leine, wenn er beim gemeinsamen Spaziergang andere Hunde sieht.

Ungültige Eingabe

 
Video mit Trainingsansatz (erforderlich!)

Bitte posten Sie einen Link zu ihrem Trainingsvideo, z.B. Vimeo oder YouTube, ggfs. Einstellung "Privat" wählen.
Das Video soll ein Trainingsvideo sein, das heißt, wir möchten Trainings- oder Ausbildungsschritte sehen. Dazu gehört dann auch das Trainingsziel und die Beschreibung der Ausbildungsschritte, die müssen nicht unbedingt im Video hörbar sein sondern können auch als Erläuterung beigefügt werden.

Wenn Sie keine Bestätigungsmail nach Absenden des Formulares erhalten, dann wurde es auch nicht von uns empfangen.

 
Datenschutz

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unter Datenschutz.

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe