Trick Training – Mehr als nur Zirkus?!

Neben dem Erlernen der klassischen Signale („Sitz“, „Platz“, „Bleib“), interessieren sich immer mehr Hundehalter für das Trick Training. Von einfachen Tricks wie „Pfötchen geben“ und „Rolle“ bis hin zu komplexen Aufgaben, wie das Apportieren einer Flasche aus dem Kühlschrank, ist der Fantasie im Trick Training keine Grenzen gesetzt. Mit Hilfe von positiver Verstärkung, guten Timing und Spaß am Training, können Hund und Halter die tollsten Aufgaben gemeinsam erarbeiten. Trick Training wirkt sich positiv auf die Beziehung zwischen Mensch und Hund aus, bietet mentale Auslastung, fördert das Selbstvertrauen des Hundes, regt das Lernen an und macht einfach Spaß.