Wieviel Stunden am Tag soll ein Hund ca. schlafen?

Das Schlafverhalten des Hundes unterscheidet sich sehr vom Schlaf des Menschen. Der Hund ist von seiner Abstammung her ein Tagdöser. Das Schlafverhalten des Hundes wechselt zwischen Dösen und Tiefschlafphasen. In wenigen Sekunden können Hunde in den Schlaf fallen, sind aber bei ungewohnter Annäherung sofort hellwach. Auch Hunde verarbeiten ihre Erlebnisse des Tages im Schlaf.

Weiterlesen: Wieviel Stunden am Tag soll ein Hund ca. schlafen?

Bellen - #Trick 17: Grosszügigkeit zahlt sich aus

Bellen- ein Kommunikationssystem mit individueller Note

Kein Verhalten kann so nervig sein und den Hundehalter an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringen, wie das Bellverhalten der Haushunde. Warum bellen Hunde überhaupt und was kann man tun? Hier ein paar Tipps:

Weiterlesen: Bellen - #Trick 17: Grosszügigkeit zahlt sich aus

Der fassungslose Hund -
Auf der Suche nach Rahmenbedingungen

Flippt dein Hund öfter aus und reagiert fassungslos auf seine Umwelt?
Man muss es selber erlebt haben. Das Gefühl der Ohnmacht, wenn der eigene Hund kreischend in der Leine hängt, nicht mehr ansprechbar ist und hysterisch auf alles reagiert, was Füsse hat und atmen kann.
Wenn du Besitzerin oder Besitzer solch eines verhaltensoriginellen Tierchens bist, dann kennst du die vielen Ratschläge, die von allen Seiten ungebeten ins Haus kommen.
Hundehalter, die ihren Hund mit „Nein, Pfui und Aus“ erziehen, geben unaufgefordert Erziehungsratschläge und verbreiten Weisheiten von populären TV Trainern weiter.
Es hagelt Tipps aus dem Gruselkabinett und viel Hokuspokus wird empfohlen.
Aber, das bringt dich alles echt nicht weiter.
Du brauchst sinnvolle Werkzeuge.
Du benötigst Techniken, die dem Hund in der Situation helfen und einen Leitfaden, an dem du dich orientieren kannst.

Weiterlesen: Der fassungslose Hund - Auf der Suche nach Rahmenbedingungen

Die wichtigsten Tips für die ersten Tage mit Ihrem Welpen

Bitte vergessen Sie bei aller Aufregung und Freude über Ihr neues Familienmitglied nicht, dass Ihr Welpe nicht ahnen konnte, was heute auf ihn zukommt: Von jetzt auf gleich haben Sie seine Welt auf den Kopf gestellt! Gerade eben noch war er bei Mama und den Geschwistern, an dem Ort, an dem er geboren wurde, und jetzt ist plötzlich alles fremd. Womöglich sieht er seine neuen Menschen heute zum ersten Mal …
All das will erst einmal verarbeitet werden und dazu braucht Ihr Welpe Ruhe.

Pons von Schleissbach 1

Weiterlesen: Die wichtigsten Tips für die ersten Tage mit Ihrem Welpen

Ruheort

Eine Sicherheitszone hilft Hunden, sie können sich entspannen, zurückziehen und haben ihre Ruhe. Den Aufbau für Welpen findest Du hier, das funktioniert natürlich aber auch bei erwachsenen Hunden.

 20230507 211908

Weiterlesen: Aufbau Sicherheitsort/Ruhezone