Warum ich auf Gewalt im Hundetraining verzichte!
Gewalt in der Hundeerziehung
Was bedeutet „Gewalt“ überhaupt? Nun, für mich ist Gewaltanwendung alles, was einem anderen Individuum Schmerz oder Leid zufügt, sowie es in Angst versetzt. Dazu zählen im Hundetraining Praktiken wie Leinenrucks, Schläge, Tritte, etc. aber auch „Trainingsgeräte“ wie Rütteldosen, Fisher-Discs, Stachelhalsbänder, Kettenhalsbänder, Anti-Zug-Geschirre, Stromimpulsgeräte und vieles mehr. Nicht zu vergessen ist in diesem Zusammenhang auch die Anwendung von psychischer Gewalt wie Anbrüllen, Isolieren, Entzug von Zugneigung usw. Diejendigen, die der Meinung sind, dass diese Dinge in Österreich schon längst der Vergangenheit angehören muss ich leider enttäuschen! Teilweise verursacht durch diverse Fernsehshows wurde der Gewalt im Hundetraining eine neue Plattform geschaffen.