Warum tut er nicht das, was ich ihm sag? – Teil 1

Wer kennt es nicht? Bello rennt über die Wiese, man ruft einmal kräftig seinen Namen und was macht Bello? Nichts! Jedenfalls nicht das was wir uns grade vorgestellt haben. Und da es menschlich ist, mit Worten um sich zu schmeißen, da wird das „BELLOOOOO“ noch ein paar mal hinter dem Hund hergerufen, mit stetig ansteigendem Tonfall.
Anderes Szenario, gleiches Ergebnis: Ihr bekommt Besuch. Fiffi freut sich wie Bolle und muss das natürlich auch kundtun. Wie auch sonst soll der Besucher wissen, dass er hier willkommen ist?? Fiffi, ganz nach guter Hundemanier, springt also am Besucher hoch um möglichst viel Gesichtsfläche mit seiner Zunge anfeuchten zu können.
Ihr, natürlich empört und peinlich berührt über Fiffis augenscheinlich distanzloses Verhalten, ruft „Fiffi AUS“, „NEIN“, Fiffi in dein Körbchen“... „SOFORT!!“... Und was tut Fiffi? Genau, das was er eh schon tut. Sich freuen wie Bolle und die letzten trockenen Stellen vom Gesicht des Besuchers anfeuchten.
Die geschilderten Szenarien lassen sich auf viele Situationen übertragen und ich bin mir sicher, jeder Hundehalter hat diese so oder so ähnlich schon erlebt. Mich eingeschlossen.